Starte deine Karriere bei Gruber Logistics

Ausbildung bei Gruber Logistics

Gruber Logistics bildet in vier verschiedenen Berufen an zwölf Standorten aus. Die Ausbildung ist einer der wichtigsten Grundpfeiler für die Fachkräfte von morgen. Viele unserer heutigen Manager haben ihre Karriere bei uns mit einer Ausbildung begonnen. Bei Gruber Logistics profitieren wir von den Vorteilen eines mittelständischen Unternehmens sowie denen eines international tätigen Unternehmens. An euren Standorten arbeitet ihr in gut eingespielten Teams, deren Größe überschaubar bleibt. Dank unserer zahlreichen Standorte in 14 Ländern habt ihr während der Ausbildung dennoch die Möglichkeit, wertvolle Auslandserfahrung zu sammeln und internationales Wissen zu erwerben. Schaut euch unsere verschiedenen Ausbildungsberufe an und entscheidet, mit welcher ihr die Karriere bei Gruber Logistics starten möchtet.

Was ist Logistik?

In unserem Alltag begegnen wir Logistik jeden Tag nicht nur, wenn wir selbst online etwas direkt zu uns nach Hause bestellen, sondern auch der Apfel muss vom Baum in den Supermarkt gelangen. Was hinter dem Begriff Logistik ganz genau steckt, erklärt der Logistik-Kanal auf YouTube gut zusammengefasst.

Welcher Beruf passt zu dir?

Berufskraftfahrer/in

Brummi, Laster oder Truck – für Lastkraftwagen gibt es zwar viele Namen, aber nur eine Ausbildung, in der du lernst, diese riesigen Fahrzeuge zu steuern. In der Ausbildung sammelst du im Unternehmen die praktische Erfahrung. Du lässt dir von erfahrenen Kolleg*innen zeigen, wo der Hase lang läuft. Während der Berufsschule erlangst du das theoretische Wissen, das du nach drei Jahren benötigst, um die Abschlussprüfung zu bestehen.

Kaufmann /-frau für Spedition und Logistikdienstleistung

Als Speditionskaufmann bzw. Speditionskauffrau organisierst du den nationalen und internationalen Güterverkehr. Damit dabei alles glatt läuft, müssen Terminpläne entworfen, geeignete Transportmittel ausgewählt und Formalitäten erledigt werden. Ebenso gehört das Vorbereiten der Verträge oder das Kalkulieren von Preisen zu deinen Aufgaben.

Kaufmann /-frau für Büromanagement

Als Kaufmann für Büromanagement bzw. Kauffrau für Büromanagement bist du organisatorisch oder verwaltend tätig. Du erledigst unterschiedlichen Schriftverkehr, bereitest Präsentationen und Entscheidungsvorlagen vor oder überwachst die Termine deiner Geschäftsleitung. Du unterstützt das Personalmanagement bei der Personaleinsatzplanung und kaufst externe Dienstleistungen ein. Zu deinen Aufgaben gehören ebenfalls die Kundenbetreuung und die Auftragsabwicklung.

Fachlagerist/in

Als Fachlagerist bzw. Fachlageristin bist du für Güter und Waren zuständig: Du nimmst sie an, prüfst die Papiere, sortierst und lagerst sie. Je nachdem, welche Arten von Waren im Unternehmen ankommen, kann es unterschiedliche Möglichkeiten geben, die Artikel sachgerecht zu lagern: Arzneimittel benötigen andere Temperaturen als Holz oder Gasflaschen. Ein/e Fachlagerist/in kennt “sein” Lager und weiß genau, was wo in welcher Menge unbedenklich stehen kann. Um Dinge nicht nur einzulagern, sondern auch wiederzufinden, arbeiten Fachlageristen oft mit moderner Software.

Besonders gut hat mir der Austausch nach Italien ins Hauptquartier gefallen. Es war cool in einem anderen Land zu arbeiten, zudem war die Sprache ein guter Nebeneffekt. Den ganzen Tag in einer anderen Sprache zu sprechen, hat Spaß gemacht. Es war spannend, auf sich selbst gestellt zu sein, außerhalb des gewohnten Umfeldes. Die Kollegen vor Ort haben sich auch sehr gut um mich gekümmert. Einer der Kollegen hat uns alle zum Pizza essen in seinen Garten eingeladen, das war richtig schön.

Robin Klahold

Besonders Spaß hat es mir gemacht, ein Brückenprojekt von Anfang bis Ende zu begleiten. Ich durfte dem technischen Außendienst über die Schulter schauen, welcher technische Zeichnungen für die Beladung der Brücke angefertigt hat. Einen Tag bin ich mit zum Kunden gefahren und habe mir die Probebeladung mit angeschaut und wir haben gemeinsam mit einem Kranunternehmen das Vorgehen für die Beladung besprochen. Vor ein paar Tagen habe ich gemeinsam die letzten vier Teile der Brücke beim Transport begleitet. Das war besonders spannend, nach dieser langen Planungsphase den Transport auf der Straße zu sehen.

Oliwia Jaroszewska

Unser Bewerbungsprozess

Bewerbung

Lade ganz einfach deine Bewerbung bei uns im Stellenportal mit deinem Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis hoch.

Persönliches Gespräch

Überzeugt uns deine Bewerbung, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch in der Niederlassung ein, bei der du dich beworben hast.

Rückmeldung

Kurze Zeit später erhältst du von uns eine Zu- oder Absage.

Karrierestart

Nach der Zusage bekommst deinen Ausbildungsvertrag und kannst deine Karriere bei Gruber Logistics starten!

Ausbildungsplätze