...

Die Elbe ist eine der wichtigsten Binnenwasserstraßen Deutschlands und spielt eine zentrale Rolle im Transportwesen. Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden Ende 2024 war die Strecke für den Schiffsverkehr gesperrt.

Seit dem 3. Februar kann die Strecke wieder befahren werden, ab dem 18. Februar sogar ohne vorherige Genehmigung, wobei der Verkehr an der kritischen Stelle in Dresden zunächst mit sogenanntem getaktetem Einbahnverkehr sowohl stromaufwärts als auch stromabwärts geregelt wird.

Gruber Logistics hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Als erstes europäisches Unternehmen organisierte es einen Transport zur Wiedereröffnung des zuvor gesperrten Abschnitts dieser wichtigen Wasserstraße.

Ein beeindruckender Koppelverband aus Gütermotorschiff und Schubleichter transportierte neben Düngemitteln einen 221 Tonnen schweren Kraftwerksgenerator. Dieser war auf dem Weg von der Tschechischen Republik nach Belgien und musste die Einsturzstelle der Brücke passieren.

Weitere Information zu unseren Project Cargo Dienstleistungen finden Sie gier auf unserer Homepage.

Der Koppelverband mit dem Gütermotorschiff „Dick“ und dem Schubleichter „Dick 1“ passiert die im September 2024 eingestürzte Carolabrücke.

 

Die Elbe, hier im Dresdner Stadtgebiet, zählt zu den wichtigsten Binnenwasserstraßen in Ostdeutschland.

Willkommen auf Gruber Beyond MyDesk, die digitale Plattform für die Optimierung der Abläufe in Ihrem Güterverkehrsmanagement.

Um mehr über die Plattform zu erfahren, klicken Sie hier.

Sind Sie noch nicht registriert? Jetzt registrieren